Vereinsfreizeit am Herzogenhorn 17.04. – 19.04.2026

Du hast Mitte April 2026 noch nichts vor? Das kann sich schnell ändern, wenn du mit dem Verein auf eine Wochenendreise in den Schwarzwald fährst.

Wir möchten nach einigen Jahren Pause im kommenden Jahr wieder ein Freizeitwochenende für unsere Mitglieder und deren Familie anbieten. Dazu haben wir im Leistungszentrum und Olympiastützpunkt auf dem Herzogenhorn ein Zimmerkontingent für maximal 36 Personen reserviert. Es handelt sich um 2 Drei-Bett-Zimmer, 14 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer, alle mit DU/WC. Bei Familienanmeldungen muss mindestens ein Teilnehmer Vereinsmitglied sein, Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer anderen Aufsichtsperson, die die Verantwortung übernimmt, teilnehmen.

Die im Anmeldeformular angegeben Preise sind für Halbpension: Anreisetag Abendessen, am Samstag Frühstück und Abendessen, Abreisetag Frühstück. Zusätzlich kann individuell ein Mittagessen für Samstag gebucht werden (15,- bzw. 17,- Euro)

Wir haben die Möglichkeit, bei gutem Wetter den Sportplatz oder einfach die Natur für verschiedene Aktivitäten zu nutzen, z.B. Wikingerschach, Bean Bag-Wurfspiel u.a., bei ungünstiger Witterung können wir gemeinsam in der Sporthalle aktiv sein. Selbstverständlich bieten sich auch Wanderungen an. Alle Aktivitäten sind ein Kann, kein Muss.

Bei großer Nachfrage steht uns eventuell noch eine Gruppenunterkunft für max. 11 Personen, aufgeteilt auf drei Zimmer, mit gemeinsamer Badbenutzung zur Verfügung.

Die Anreise erfolgt individuell und gern in Fahrgemeinschaften.

Bitte beachtet die Frist für die Anmeldung und Bezahlung. Da wir die Zimmeroption nur bis zum Jahresende haben, ist diese bereits am 10.12.25. Nur so können wir organisatorisch alles noch vor der Weihnachtspause mit der Unterkunft regeln.

Wir freuen uns über viele Anmeldungen. Solltet Ihr noch Fragen bzgl. der Anmeldung haben, meldet euch entweder per Mail an petra.boedecker@gmx.de oder telefonisch unter 07732/9435517

Hier die Anmeldung zum Download:

Bitte ausfüllen und per Mail an Petra Bödecker senden