1907 trafen sich einige turnbegeisterte Männer im Gasthaus „Deutscher Kaiser“, um die letzten Vorbereitungen zur
Gründung des Turnvereins zu treffen. Zu ihnen gehörte der aus Randegg nach Gaienhofen versetzte Zolleinnehmer
Ambros Handloser, der Volksschullehrer Allgaier und der Schriftsteller Hermann Hesse. Folgendes ist hierzu in den
Grundbuchakten auf dem Rathaus Gaienhofen festgehalten worden:
Gründungstag 1. Mai 1907
Am 3. Sonntag des Monats Mai 1907 sind die Gründungsfeierlichkeiten. Dabei wurden in festlicher Stimmung gewählt:
1. Vorstand: | Ambros Handloser, Zolleinnehmer |
2. Vorstand: | Josef Köpfler, Schneidermeister |
1. Turnwart: | Karl Schnetz, Bauunternehmer |
2. Turnwart: | Stephan Weiß, Landwirt |
Schriftführer: | Edwin Moser, Landwirt |
Geldwart: | Hermann Willibald, Landwirt |
Gerätewart: | Ernst Auer, Landwirt und Metallarbeiter |
Beiräte: | Emil Stäuble, Hauptlehrer Phillip Gasser, Landwirt Ludwig Langenstein, Grenzaufseher |
Im gleichen Jahr wurde mit den Bau einer Turnhalle begonnen, die auf einem (damaligen) Ackerland in der Nähe des
Gaienhofener Schlosses entstand. Das Grundstück wurde am 8.6.1911 vom TVG gekauft, wobei der Kaufpreis 81 Mark betrug.
Am 2. März 1910 ist der TVG in das Vereinsregister beim Großherzoglichen Amtsgericht Radolfzell eingetragen worden.
Diese kleine Turnhalle wurde zwischen den 25. und 30.05.1981 abgerissen, weil über das Grundstück die kleine Gaienhofener Umgehungsstraße geführt werden soll.
Das erste Theaterspiel fand am „3-Königs-Tag“ im „Badischer Hof“ und an Fastnacht im „Deutscher Kaiser“ statt.
Weiterer zeitlicher Abriss: | |
---|---|
5. Januar 1911 | Einrichtung einer Bibliothek. Öffnungszeiten zwischen ½ 12 und ½ 1 Uhr. |
1913 | 1. Mannschaftssieger beim Turnfest in Überlingen |
1918 | Damenriege im TVG. Der TVG hatte schon 60 Mitglieder |
1. Mai 1921 | Wanderung des Vereins von Gaienhofen über Singen bis auf den Hohenhewen |
14. Oktober 1923 | Mitgliederbeitrag 1.000.000 Mark pro Monat |
Mai 1925 | Weihung der Vereinsfahne |
1925 | Eine neue Schützenabteilung unter Oberst Opitz entstand. |
1932 | Gotthard Boos wird Leiter der Schützenabteilung |
28. Januar 1934 | Bildung eines Elferrates. |
10. Januar 1937 | Gustav Menzer übernimmt die Vereinsführung |
1938 | Turnfest in Breslau: Der Gaienhofener Turner Franz Schnetz belegte in der Gesamtwertung des Reiches der ehrenvollen 16. Platz im Zehn-Kampf. Vorher war er 4. von ganz Baden und 1. im Hegau-Bodensee-Schwarzwald-Turngau. |
3. August 1949 | Neugründung durch den ehemaligen Vorsitzenden Karl Schnetz. |
3. Juli 1952 | ![]() Es entstand eine Fechtabteilung unter dem Trainer Jockheck, Abteilungsleiter Walter Bruttel. |
1953 | Walter Bruttel und Walter Köpfler wurden 2. und 4. Kreismeister in der 2. Kreisklasse. |
10. November 1955 | Volker Bühler gewann die Deutsche Meisterschaft im Degenfechten bei den Deutschen Meisterschaften in Karlsruhe. |
1957 | Thomas Burth wird für Gaienhofen 2. Kreismeister. |
1958 | Besuch des Deutschen Turnfestes in München |
5.-7. September 1959 | Bergturnfest in Gaienhofen |
10. März 1964 | Gründung der Fußballabteilung. Abteilungsleiter wird Gotthart Boos. |
10. Juni 1964 | Vorstand Leins meldet die Fußballabteilung bei Badischen Sportbund. |
Mai 1966 | Jedermannturnen unter Leitung des Turnidealisten Eith. Später von Dieter Kittel übernommen. |
10. Januar 1967 | Gotthart Boos tritt zurück, neuer Abteilungsleiter wird Werner Bank. Fußball wird selbständig. |
12. Juni 1971 | Auf Anregung des Turnvereins (Anton Leins und Franz Merklinger) wird die Interessengemeinschaft Gaienhofener Vereine (IGGV) gegründet. |
1972 | Neuer 1. Vorsitzender Franz Merklinger. |
27. August 1973 | Der TVG wird in das Vereinsregister beim Amtsgericht Radolfzell eingetragen. Die volle Bezeichnung lautet: „Turnverein 1907 Gaienhofen e.V“ (kurz TVG) |
12. April 1975 | TVG ist durch den Vorstand beim Landesturntag im Konzil vertreten. |
5. Juni 1976 | Großes Schauturnen mit Vereinswettkampf und abendlichen Pfingsttanz im AD Saal der Ev. Internatsschule. |
20. November 1976 | Setzen des Freundschafts Kastanienbaumes auf den Schulplatz in Wangen. |
14. Mai 1977 | Großer Tag der Turnschüler im Europapark Rust. |
25. Februar 1978 | Verleihung der Gau Ehrennadel in Gold an Franz Merklinger. |
16. August 1981 | Das Hafen Konzert des SWF Baden Baden im AD Saal wird vom TVG erfolgreich bewirtet. |
1982 | Jubiläumsjahr: 75 Jahre TVG |
27. Januar 1982 | Einweihung der neuen „Höri-Halle“. Der TVG hat zu diesem Zeitpunkt über 300 Mitglieder |
28. August 1982 | Große Turnschau in der Höri Halle Gaienhofen anläßlich des 75 jährigen Jubiläum |
1982 | 1. „Höri Cup“ im Tischtennis |
Dezember 1983 | 2. „Höri Cup“ im Tischtennis |
26. Dezember 1983 | Theaterstück ‚Türk im Haus‘ |
30. November 1985 | 4. „Höri Cup“ im Tischtennis |
26. Dezember 1983 | Theaterstück ‚Der verkaufter Großvater‘ |
29/30. November 1986 | 5. „Höri Cup“ im Tischtennis mit Rekordbeteiligung (101 Teilnehmer) |
26. Dezember 1986 | Theaterstück ‚Rendezvous im Bauernkasten‘ |
1990 | Bildung einer Badminton Abteilung |
29.11.1990 | 9. Tischtennis Höri Cup |
12. Januar 1991 | Theaterabend: ‚Der Hölzerne Jungfrau‘ |
12. April 1991 | Generalversammlung: Bernd Sutter wird neuer 1. Vorsitzender, Franz Merklinger wird Ehrenvorsitzender |
14. Februar 1992 | Theaterabend: |
17. Mai 1992 | Tag der offenen Tür in der Höri Halle |
16. Januar 1993 | Theaterabend: ‚Im Doppelhaus geht’s wieder rund‘ |
6/7. März 1993 | Vereinsmeisterschaften im Badminton |
20. März 1993 | Gauturntag in Engen |
26/27. Juni 1993 | Volleyball Höri Cup |
15. Januar 1994 | Theaterabend: ‚Die Probefrau‘ |
26/27. Februar 1994 | Vereinsmeisterschaften Badminton |
19. März 1994 | Vereinsmeisterschaften Badminton (Schüler und Jugendliche) |
24. April 1994 | Familiensporttag |
11.-15. Mai 1994 | Partnerschaftsbegegnung in St. Georges de Didonne |
4/5. Juni 1994 | Intern. Corbillon-Cup für TT Zweiermannschaften |
11/12. Juni 1994 | Volleyball Höri Cup |
27. November 1994 | TT Höri Cup und Gaienhofener Vereinspokal |
14. Januar 1995 | Theaterabend: ‚Die Wett‘ im Bett‘ |
5. Februar 1995 | Badminton Familientag |
12. März 1995 | Vereinsmeisterschaften im Badminton |
28. April – 1. Mai 1995 | Hüttenzauber im Bregenzer Wald |
22. September 1995 | Vereinsmeisterschaften im Badminton |
25/26. November 1995 | TT Höri Cup und TT Vereinspokal |
3. Dezember 1995 | Badminton Familien Nachmittag |
9. Juli 1995 | Volleyball Höri Cup |
18. Januar 1997 | Theaterabend: ‚der schneckenprofessor‘ |
13. Januar 1996 | Theaterabend: ‚Die Wett‘ im Bett‘ |
28. Januar 1996 | Badminton Vereinsmeisterschaft Einzel |
3. März 1996 | Badminton Fasmilien Nachmittag |
6/7. Juli 1996 | Volleyball Höri Cup |
26-30. Juni 1996 | Ausflug des TVG ins Donautal |
17. September 1996 | Radwandertag |
27/28. September 1996 | Badminton Vereinsmeisterschaft (Doppel und Mixed) |
13/14. Oktober 1996 | Badminton Mini-Mannschaftsturnier |
23/24. November 1996 | TT Höri Cup und Vereinspokal |
1997 | Jubiläumsjahr: 90 Jahre TVG |
18. Januar 1997 | Theaterabend: |
23. Februar 1997 | Sport- und Spiele Nachmittag |
22. März 1997 | Badminton Schüler Turnier |
25. April 1997 | Badminton Vereinsmeisterschaften |
7. Juni 1997 | Tischtennis Show: 90 Jahre TVG |
15. Juni 1997 | Sport und Spiele Nachmittag |
21/22. Juni 1997 | TT Corbillon Cup |
29. Juni 1997 | Badminton Vereinsmeisterschaft |
7. Juni 1997 | Tischtennis Show: 90 Jahre TVG |
5/6. Juli 1997 | Volleyball Höri Cup |
12/13. Juli 1997 | Vereinsausflug |
28. September 1997 | Sport- und Spielenachmittag |
18. Oktober 1997 | Jubiläumsabend: 90 Jahre TVG |
9. November 1997 | Familienwettspiele: 90 Jahre TVG |
15/16. November 1997 | Badminton Mannschaftsturnier |
22/23. November 1997 | TT Höri Cup und Vereinspokal |
30. November 1997 | Sport- und Spielenachmittag |
6. Dezember 1997 | Der Nikolaus kommt |
17. Januar 1998 | Theaterabend: |
22. März 1998 | Sport- und Spielenachmittag |
4/5. April 1998 | Badminton Schüler Turnier und Vereinsmeisterschaften (Einzel) |
10. Mai 1998 | TT Verbandsranglistenturnier Schüler |
20/21. Juni 1998 | TT Corbillon Cup |
28. Juni 1998 | Sport- und Spielenachmittag |
3.-5. Juni 1998 | Vereinsausflug an die Donau |
1.-5. August 1998 | Kinderfreizeit bei Locarno (Tessin) |
11. Oktober 1998 | Familienwettspiele |
15. November 1998 | Badminton-Vereinsmeisterschaften (Einzel) |
29. November 1998 | Sport- und Spielenachmittag |
16. Januar 1999 | Theaterabend: |
27/28. März 1999 | Badminton Schüler- und Jugendturnier |
9.-11. Juli 1999 | Vereinsausflug an die Donau bei Gutenstein |
17. Oktober 1999 | Familienwettspiele |
14. November 1999 | Spielenachmittag |
20/21. November 1999 | TT Höri Cup und Gaienhofener Vereinspokal |
2000 | Jahr 2000 Aktivitäten |
2000 | Fotos des Jahres 2000 |
2001 | Aktivitäten in 2001 |
2001 | Fotos des Jahres 2001 |
2002 | Aktivitäten in 2002 |
2002 | Fotos des Jahres 2002 |
2003 | Aktivitäten in 2003 |
2003 | Fotos des Jahres 2003 |
2004 | Aktivitäten in 2004 |
2004 | Fotos des Jahres 2004 |
2005 | Aktivitäten in 2005 |
Januar 2005 | Fotos des Jahres 2005 Theater |
April 2005 | Fotos des Jahres 2005 Kuscheltier Wettbewerb |
2006 | Aktivitäten in 2006 Fotos 2006 Theater Fotos 2006 Kids Cup |
2007 | 100 Jahre TVG |
2007 | Aktivitäten Fotos 2007 Theater Fotos 2007 Tag der offenen Tür Fotos 2007 Festakt 100 Jahre TVG Fotos 2007 Kids Cup Fotos 2007 Texel |
2008 | Aktivitäten Fotos Theater Fotos BallSport Abzeichen Fotos Kids Cup Fotos Ritter Spiele Fotos Höri Pokal |
2009 | Aktivitäten Fotos Theater Fotos Generalversammlung Fotos Kids Cup Fotos Tischtennis Vereinsmeisterschaften Fotos Vereinsausflug an die Donau Fotos Kids Cup II (die größeren) |
2010 | Aktivitäten Fotos Theater Fotos Jahreshauptversammlung Fotos Kids Cup I Fotos Tag der offenen Tür Fotos vom Abschlußgrillen nach dem Kids Cup |
2011 | Aktivitäten Fotos Generalversammlung Fotos Kids Cup Fotos ‚Kein Mensch ist Perfekt‘ Fotos von der Wanderung als Ersatz zum Donauausflug Fotos Kids Cup II (die größeren) Fotos vom Abschlußgrillen nach dem Kids Cup Fotos von der Rad Tour des TVG Fotos von der Nachtwanderung Fotos vom Ausflug der Jugend zur Kart Bahn Singen Fotos vom Ausflug der Jugend zum Kletterwerk Radolfzell |
2012 | Aktivitäten Fotos Kids Cup I Fotos vom Familienausflug an die Donau Fotos Kids Cup II (die größeren) Fotos vom gemütlichem Beisammensein mit den über 60 jährigen |
2013 | Aktivitäten Fotos Kids Cup I (die Kleinen) Fotos Generalversammlung Fotos von der Theaterveranstaltung 2013 Fotos Kids Cup II (die Schulkinder) |