8 Mädchen konnten und wollten im Jahr das Sportabzeichen im 2022 erfolgreich ablegen. 6 der Sportlerinnen bewiesen trotz Hindernissen rund um Corona (Maßnahmen, Trainingsdefizite, Erkrankungen, Kontakt-Regeln) die mentale Ausdauer und leisteten dies zum 4. Mal in Folge ab. Glückwunsch hierzu an J.B. (Bronze), Carlotta Leu (Silber), Leonie Finkbeiner (Silber), Lily Dinter (Gold, volle Punktzahl 12), Anna Stern (Gold) und Lisa Bohner (Gold); bei Lisa steht allerdings auf der Urkunde die 1, da sie als Erwachsene wieder von vorne anfängt. 2 weitere Mädchen taten dies im Jahr 2022 erfolgreich zum 1. Mal: Evelyn Reichert (Bronze) und Shanice Lienerth (Silber). Lisa, Evelyn […]
Diana Berwik
9 Mädchen konnten und wollten für das Jahr 2021 erfolgreich das Sportabzeichen ableisten! 5 Mädchen erreichten die Goldleistung und 4 Mädchen die Silberleistung. Hier die Leistungen der Mädchen, die namentlich erwähnt sein wollen und dürfen: Lily Dinter, W 14 erreichte mit voller Punktzahl 12 Gold: In der Sparte für Ausdauer 800m Lauf konnte sie die Zeit auf 3:10 min. gegenüber 2020 verbessern. In der Sparte für die Kraft konnte sie ebenso im Standweitsprung ihre Weite um 5 cm gegenüber 2020 auf 2,08m steigern. In der Sparte Schnelligkeit mit altersgemäß neuer Strecke 100m sicherte Lily sich mit einer Zeit von 14,6 […]
Verzichtsübungen, Abstand, Hygienemaßnahmen, Motivationsübungen und Disziplin Ein ungewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Am 09.März 2020 fand unsere vorerst letzte, erlaubte Turnstunde statt, wir übten Kasten- und Bocksprünge. Bis Ende Februar machten wir noch unsere Witze über Corona, ab 02. März 2020 begriffen wir so allmählich den Ernst der Lage! Unser Alltag, unsere Gewohnheiten, unser Vereinsleben, unsere Struktur, unsere Selbstverständlichkeiten – auf einmal weg! Um die Mädchen etwas zu motivieren, war ich kurz vor Ostern in 5 Ortschaften unterwegs und warf den Mädchen eine kleine Aufmerksamkeit und Fitnessübungen in deren Briefkästen. Am 09.Mai 2020 war dann das Ende für den Sportverein […]
10 Mädchen stellten sich der Herausforderung und 9 von ihnen konnten in den 4 Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfolgreich ihre Fitness beweisen. Zusätzlich mussten sie ihre Schwimmfähigkeit mit einer Ausdauer- oder Schnelligkeit – Schwimmdisziplin oder 15 min. schwimmen im freien Gewässer ableisten. Fleißig trainiert und geübt absolvierten die Mädchen Laufen, Schwimmen, Seilspringen, Werfen, den Standweitsprung für die Kraft und Weitsprung für die Koordination; frei nach Vorliebe und Fähigkeit. Zum Teil stellten die Jugendlichen fest, dass die Ausdauer und Kraft noch ausbaufähig sind. Besonders viel Spaß hatten die Mädchen an der „neuen“ Disziplin Standweitsprung: „Wer schafft über 2 Meter?“ […]
Am Samstag, den 14. Dezember 2019 trafen wir uns in Gaienhofen an der Bushaltestelle um gemeinsam nach Radolfzell zu fahren. Dort angekommen stiegen wir um in den Zug nach Konstanz. Die Fahrt war sehr lustig und unterhaltsam, keinem wurde langweilig. In Konstanz legten wir einen kleinen Fußmarsch bis nach Kreuzlingen zurück, bis zur Bodensee-Arena. Viele liehen sich dort Schlittschuhe aus, da sie keine eigenen besaßen und dann ging es aufs Eis. Dort verbrachten wir zwei Stunden. Allen machte es riesigen Spaß entweder nur seine Runden zu drehen, Eishockey zu spielen oder mit einer Fahrhilfe auf dem Eis hin- und herzuheizen. […]
Trotz großer Hitze nahmen 26 unserer Jugendlichen ab der 1. Klasse die Einladung zu unserem jährlichen Abschluss an und wärmten sich zusätzlich beim Stockbrot – Grillen und beim „Massen-Völkerball“ auf, welches dieses Jahr (einige Anfänger) aber nur mit einem Ball klappte. Zur Erfrischung bekamen die Kids dieses Mal zusätzlich Wassereis. Bernd grillte wie immer die leckeren Würste vom Böhler. Tim und Felix (Jugendvorstand) besorgten Reserve-Haselnussstöcke,teilten Getränke aus und Gini half beim Auf-und Abbau. VIELEN DANK dafür! Fotos hier
Jugendabschlussgrillen 2017/2018 Am 19.07.2018 fand wieder unser traditionelles Abschlussgrillen für unsere Kids ab 1. Klasse statt. 34 unserer jungen Sportler folgten unserer Einladung. Kurt organisierte den Einkauf für Getränke und Würste, welche Bernd dann grillte. Unsere Jugendvorständler Charlotte und Alida spendeten das „Stockbrot“, welches von unseren Jugendlichen mit ihren mitgebrachten Haselnuss – Stöcken, teilweise von Felix, und den Grillstellen á la Diana. Echte Teamarbeit! Danke dafür! Alle ließen es sich gut schmecken. Bernd ehrte noch seine Jungs und Mädchen, welche beim Training am fleißigsten teilnahmen. Eine Siegerehrung gab es dieses Mal leider erneut nicht; die Laufbahn ist immer noch nicht […]
Übernachtung im BEROLINO in Steißlingen vom 28.04.18 auf 29.04.18 Dieses Mal stand für unsere Jugend und Kids ab 1. Klasse eine Übernachtung im BEROLINO auf dem Programm! Am SA-Abend zwischen 18.00 Uhr und 18.30 Uhr ging es mit Fahrgemeinschaften auf die „Reise“ zum BEROLINO. Allen Eltern vielen Dank für die enorm große Fahrbereitschaft!!! 24 Kids nahmen daran teil. Dort angekommen, wurden sofort die Trampoline (einige beherrschen ausgezeichnet Saltos in alle Himmelsrichtungen), das Kletterlabyrinth, das gefräßige Krokodil und der Klettergarten in Beschlag genommen. Auch das kleine Fußballfeld blieb nicht unbesetzt. Einige Wagemutige rutschten (bzw. stürzten sich) auch die Senkrecht-Rutsche hinunter, was aber […]
„All inclusive by“ Turnverein Gaienhofen (Fahrt, Verpflegung und Eintritt) 10 unserer über 20 möglichen Jugendlichen ab 6. Klasse konnten zeitlich und gesund der Einladung hierzu folgen; mit 3 Pkw`s und den Betreuern Andy Auer, Gini und Diana Berwik ging es zum „schwimm, schwimm, schwimm“ nach Tuttlingen ins TuWass. Die 3 Stunden Aufenthalt waren kurzweiliger als manche vorher dachten! Herzlichen Dank hierfür an unseren planenden Jugendvorstand: Felix Westermann, Alida Roth, Charlotte Rosen, Tim Würfl und Lea Bohner.
Zu guter Letzt, vor den Sommerferien… Jugendabschlussgrillen, Kids-Cup und Kugelstossanlage Das Abschlussgrillen am DO 20.07.2017 wurde von 41 unserer Vereinsjugend ab 1. Klasse angenommen und sie hatten ihren Spaß, das Stockbrot mit ihren mitgebrachten Stöcken zu grillen und beim anschließenden Völkerballspiel. Ein Genuss, Klein und Gross, ob Junge ob Mädchen, beim Spiel miteinander, zuzusehen! Bernd belohnte noch einige der Jungs und von der Badminton-Jugend für Ihren Übungsfleiß. Herzlichen Dank an die Mitorganisatoren Kurt Mersch und Bernd Sutter, und für die Mithilfe unseres Jugendvorstandes Alida Roth, Charlotte Rosen, Lea Bohner, Felix Westermann und Tim Würfl! Der Kids-Cup konnte dieses Jahr leider, […]